BAU 2023 in München
Endlich ist es wieder so weit: die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, findet erstmals seit 2019 wieder vor Ort in München statt. Im Mittelpunkt der diesjährigen BAU steht unter anderem die Frage danach, wie sich klimafreundliches und zukunftsorientiertes Bauen umsetzen lässt. Antwort auf diese und weitere Fragen gibt die BAU vom 17. bis 22. April in München. Alles über die Leitthemen der Messe und was Sie auf der BAU 2023 erwarten wird, erfahren Sie hier.
Alle Infos zur Messe hier

Unsere Top-Kategorien

Aus einem ehemaligen Pfarrhaus nahe Bilbao haben spanische Architekten mit El Priorato ein lichtdurchflutetes Ferienhaus geschaffen. Foto: Simone Bossi
Wohnen

El Priorato: Eine Ruine erstrahlt in neuem Glanz

Das WKA Penthouse von Bruno Spaas, Foto: ©Jeroen Verrecht
Wohnen

Aus einem Guss: Bruno Spaas‘ WKA Penthouse

Studio Other Spaces machten im brandenburgischen Karwe eine Ruine zum architektonischen Projekt. Foto: Studio Other Spaces
Wohnen

Konsum Karwe – vom Supermarkt zum Wohnhaus

Wohnen

Holzhaus am See: Auffällig unsichtbar

In Mechelen haben dmvA architecten das Wohnhaus „In de Stad“ errichtet. Foto: © Sergio Pirrone
Wohnen

„In de Stad“ – Wohnhaus in Mechelen

Wohnen

Barbie Traumhaus – eine Architekturgeschichte

Foto: © Ulrich Schwarz
Wohnen

PVT Schorshaegen: Pflegeeinrichtung in Flandern

„Take Over“ in London, © Andrés Reisinger
Öffentlich

„Take Over“, Andrés Reisinger – Architektur im rosa Tüllkleid

Das Wiesbadener Museum Reinhard Ernst von Architekt Fumihiko Maki ist noch eine Baustelle. Die Eröffnung ist für Oktober 2023 geplant. © Sonja und Reinhard Ernst-Stiftung, Museum Reinhard Ernst, Foto: Helbig/Marburger
Öffentlich

Neuer Zuckerwürfel für Wiesbaden: Fumihiko Makis Museum Reinhard Ernst

Das Shanghai Jiuguang Center, Foto: © Aaron&Rex
Gewerbe

Shanghai Jiuguang Center von UNStudio und Nihon Sekkei

Der Gastraum mit Blick in Richtung des Eingangs, Foto: Robert Rieger
Gewerbe

Remi Berlin von Ester Bruzkus Architekten

Mit der Unterstützung des Baumanagement-Teams von Drees & Sommer wurde der iCampus im Münchner Werksviertel erneuert. © RS Immobilienmanagement GmbH
Gewerbe

Erst ins Büro, dann in die Boulderhalle – iCampus im Münchner Werksviertel

In Madrid hat das Büro Solar mit „Brando“ eine Eisdiele mit Wiedererkennungswert geschaffen. Foto © Miguel de Guzmán and Rocío Romero
Gewerbe

Eis in Madrid: Brando von Solar und Marta Jarabo

Der simple Schwung einer weißen Kalksandsteinwand ist der Hauptdarsteller in diesem Stuttgarter Optikfachgeschäft. Foto: Julia Ochs
Gewerbe

Kalksandsteinwand mit Schwung: Brillenladen in Stuttgart-West

Foto: Dietmar Strauß
Gewerbe

Wohn- und Geschäftshaus in der Tübinger Pfleghofstrasse

Portfolio

Beliebteste Beiträge
Scroll to Top