Zu Gast an Tisch und Tresen
Unsere B11 dreht sich um das Thema der Gastlichkeit entlang der historischen Route des Orient Express. Während wir im Heft Hotels im Detail vorstellen und pro Stadt/Station „nur“ ein paar Gastro-Tipps nennen, schauen wir uns hier sehenswerte Projekte der gastronomischen Gastlichkeit genauer an. Viel Spaß beim Stöbern in den nächsten Tagen und Wochen!
Zu den Gaumenfreuden

Passend zur B11 „Orient Express“

Auf einem sanft gewölbten Hochplateau 900 Meter oberhalb von Bozen liegt das neue Aeon-Hotel so abgelegen, dass sich der Gast auf faszinierende Weise der Welt entrückt fühlt. Foto: Hannes Niederkofler
Hotel

Unterwegs im Hotel Aeon Oberbozen

Im Hotel Bellustar in Tokio haben Norm Architects und Keiji Ashizawa Design vereint Minimalismus und ehrliches Design mit einer tollen Aussicht. Foto: Jonas Bjerre-PoulsenNacása & Partners Inc.
Hotel

Bellustar Tokyo – Ein Hotel von Norm Architects

Die Bretterbude in Büsum zeigt sich auch aus der Luft von ihrer besten Seite. (c) PROJECT FLOORS
Hotel

Bretterbude in Büsum sorgt für eine behagliche Auszeit

An einem geschichträchtigen Ort wurde ein heruntergekommenes Hotel saniert. Das Hotel Elissa in Rhodos hat Fünf-Sterne-Standard. Foto: Elissa Lifestyle Resort
Hotel

Unterwegs im Hotel Elissa auf Rhodos

Hotel

Unterwegs im Hotel Goldene Rose Dinkelsbühl

Meeuwenpleinbrug beim Sweets Hotel, Foto: Mirjam Bleeker
Hotel

Unterwegs im Sweets Hotel Amsterdam

Unsere Top-Kategorien

Das Dach der neuen Stavros Niarchos Foundation Library in New York erinnert an einen Zauberhut. Foto: John Bartelstone
Öffentlich

Ein Zauberhut für alle New Yorker – Bibliothek des 21. Jhd

Der Erweiterungsbau der Elisabeth-von-Thadden-Schule in Heidelberg zeichnet sich durch seine geschuppte Ziegelfassade aus. Foto: Thilo Ross
Öffentlich

Erweiterung der Elisabeth-von-Thadden-Schule in Heidelberg

Der Kinning Park Komplex ist ein Mehrzweckraum für Gemeinschaft, Kreativität, Bildung und Komfort. Foto: Will Scott Photography
Öffentlich

Gemeinschaftszentrum restauriert: Kinning Park Complex, Glasgow

Verwandlung eines ausgedienten Verlagshauses. Die solide Substanz des Bauwerks von Kurt Ackermann lohnte den Weiterbau mit Holz. Foto: PK Odessa – Lanz und Schelz
Gewerbe

Deutscher Alpenverein: Lowtech hochintelligent

Gewerbe

Am Lenzenfleck – Light Industry im Zeichen der Nachhaltigkeit

Die Cozinha das Flores in Porto liegt in einem Gebäudekomplex aus dem 17. Jahrhundert. Foto: Joachim Wichmann
Gewerbe

Space Copenhagen: Cozinha das Flores in Porto

Die französische Architektin Odile Decq hat ihr erstes Wohnprojekt in Spanien, die Antares Barcelona, fertiggestellt. Foto: © Fernando Guerra
Wohnen

Antares-Komplex von Odile Decq in Barcelona

Nomo Studio hat auf Menorca einen eindrucksvollen Betonbau namens „Shift House“ auf kleinem Grundstück geschaffen. Foto: © Joan Guillamat
Wohnen

„Shift House“ auf Menorca von Nomo Studio

Visualisierung eines Gebäudes im Projekt Schlie Leven. Bildquelle: Schlie Leven / SIG Holstein
Wohnen

Schlie Leven: Ein Quartier für alle Generationen

In den Mailänder Libeskind Residenzen entsteht aktuell das neue Penthouse von Chiara Ferragni. Foto: Michele Nastasi
Wohnen

Chiara Ferragnis Penthäuser von Hadid & Libeskind

Das 60 Jahre alte „Dr. Funk“-Haus wurde von Keßler Plescher Architekten umgebaut – zeitgemäß, aber zurückhaltend. Foto: Schnepp Renou
Wohnen

Reetgedecktes Ferienhaus in Mecklenburg-Vorpommern

Portfolio

Beliebteste Beiträge

Scroll to Top