Die Stahlstruktur, die den Spielbereich prägt, fasst auch den geschlossenen Schulteil der Melopee School ein, wobei die Zwischenräume wie ein Patchwork ausgefacht sind. „Wir haben uns bei der FassadeFassade: Die äußere Hülle eines Gebäudes, die als Witterungsschutz dient und das Erscheinungsbild des Gebäudes prägt. auf wenige Materialien beschränkt, nämlich GlasGlas ist ein transparentes, sprödes Material, das durch Erhitzen von Sand, Kalk und anderen Inhaltsstoffen hergestellt wird. Es wird oft in der Architektur verwendet, um Fenster, Türen, Duschen und andere dekorative Elemente zu kreieren. Glas ist langlebig, stark und vielseitig, und kann in verschiedenen Farben und Texturen hergestellt werden…., opake Polycarbonatplatten und Lüftungsgitter aus AluminiumAluminium: Aluminium ist ein leichtes, strapazierfähiges Metall, das in der Bauphysik oft für seine Wärmedämmungseigenschaften und Langlebigkeit verwendet wird.,“ erzählt Van Besien. Er hebt hervor, dass neben dem hohen Maß an Material- und Struktur-Transparenz für beide Architekturhälften die offene Sicht nach außen und innen wichtig war: „In dem geschlossenen Gebäude haben wir viel Aufmerksamkeit auf Ausblicke und TageslichtTageslicht: Natürliches Licht, das während des Tages durch die Fenster oder Oberlichter in ein Gebäude strömt. gelegt. In fast jedem Raum hat man direkten Lichteinfall und Aussicht nach draußen.“ Entlang der Außenstruktur werden übrigens zukünftig Pflanzen wachsen und dann den den Blick aus dem Gebäude auf den Hafenkanal und die Skyline des Stadtzentrums von Gent rahmen.
Alle Pläne sind von XDGA.
Übrigens: Im Westen von Madrid gehen Tiere zur Schule. In einem landwirtschaftlich geprägten Umfeld haben EEEstudio und Lys Villalba mit „Educan“ ein Gebäude geschaffen, in dem einmal nicht der Mensch im Mittelpunkt steht. StahlStahl: Ein Werkstoff, der aufgrund seiner hohen Belastbarkeit und Stabilität oft bei Gerüstkonstruktionen eingesetzt wird. aber schon.