Baumeister
  • Menu
  • Architektur
  • Porträt
  • Diskurs
  • Produkte
  • Jobs
  • Curated
  • Shop
  • e-Paper

Baumeister

Diskretes Schwitzen

von Alexander Russ
26.03.201518.12.2020
< zur Blog-übersicht
  • Holz
  • Architektur
  • Projekte

Die Architekturqualität in Vorarlberg beeindruckt immer wieder aufs Neue. Seit Jahrzehnten zeichnet sich die Region durch eine hohe Dichte guter Architekturbüros aus. Zur jüngsten Generation einheimischer Baukünstler zählt Bernardo Bader, der bislang vor allem durch gelungene Einfamilienhäuser aufgefallen ist. In seinem Portfolio findet sich aber auch ein Saunahaus, das er für ein in Koblach ansässiges Sportunternehmen entworfen hat.

  • Holzbau-Fassade-Bernardo Bader
     

  • Bernardo Bader-Architekten-Saunahaus
     

  • Holzbau-Voralberg-Bernardo Bader
     

  • Beton-Architektur-Sauna
     

  • Holzbau-Voralberg-Saunahaus
     

  • Holzbau-Beton-Sauna
     

Der kompakte Holzbau mit quadratischem Grundriss, bildet den nördlichen Abschluss des Firmengeländes und sitzt als Solitär auf einer dreieckigen Restfläche. Als Wellnessbereich für die Mitarbeiter geplant, kann er auch von externen Besuchern genutzt werden.

Die Funktionen verteilen sich auf drei Geschosse: eine kleine Bar und Therapieräume im Erdgeschoss, darüber die Saunaräume mit den Umkleiden, ganz oben dann eine finnische Sauna mit Ruheräumen und Dachterrasse.

Zwei Wandnischen mit Sitzbänken aus bretterverschaltem Sichtbeton flankieren die Treppe in der Mitte des Gebäudes und bilden das zentrale räumliche Element. Die einzelnen Räume gruppieren sich ringförmig um die Erschließung. Wände und Decken wurden in den Aufenthaltsräumen mit Weißtanne, in den Nassbereichen mit gebürsteten Granitsteinplatten verkleidet.

Eine horizontal verlaufende Lärchenschalung, ummantelt das Gebäude und wird nach oben hin lichter. Im Erdgeschoss schirmt sie die Räume von der heterogenen Umgebung des Firmengeländes ab – die Schalung ist hier dicht angeordnet und wird nur durch präzise gesetzte Öffnungen unterbrochen. Ein kleiner Vorplatz für die Bar schafft den Bezug zur Umgebung und definiert den Eingangsbereich.

In den beiden oberen Geschossen legt sich die Schalung als eine Art Filter über die großen Öffnungen, ermöglicht einen Ausblick in die Umgebung und wahrt gleichzeitig die räumlichen Intimität. Im obersten Geschoss bietet die Dachterrasse einen geschützten Blick auf die nahegelegenen Berge des Schweizer Rheintals.

Durch feine Details ist es dem Architekten gelungen, einen in sich geschlossenen Solitär auszuformulieren, der trotz aller Introvertiertheit nicht abweisend wirkt. Die Akzentuierung der Fassade reagiert auf die von der Nutzung vorgegebene Diskretion, lässt aber gleichzeitig den Blick nach Draußen zu.

Fotos: Marc Lins

vorheriger
artikel

Japan made in Holland

nächster
artikel

Lob der Sprödigkeit

Top-Jobs

Es ist schön, bei uns zu arbeiten! Landschaftsarchitekt (m/w/d) LP 5-8 in Essen gesucht! Planergruppe Oberhausen Essen seit 25.1.2021
Architekt/-in (Dipl.-Ing., M.A.), m/w/d Bau-Consult Hermsdorf GmbH Gera seit 25.1.2021
Architekt / Innenarchitekt - Schwerpunkt Ausführungsplanung & Ausschreibung (w/m/d) Ippolito Fleitz Group GmbH Stuttgart seit 18.1.2021

Aktuelle Stellenangebote

Berufseinsteiger mit abgeschlossenem Studium der Architektur th. bub Architekten [ Frankfurt am Main 25.1.2021
Architekt (m/w/d) für PROJEKTLEITUNG in LPH 1- 7 in Berlin Bollinger + Fehlig Architekten Berlin 25.1.2021
Praktikant*in . Werkstudent*in schürmann dettinger architekten München 25.1.2021
Weitere Stellenangebote anzeigen


Baumeister Newsletter - immer auf dem Laufenden

Jetzt abonnieren

Jahresinhalte

Was ihnen
vielleicht
auch
gefällt

mehr davon
anzeigen

  • Haus im Nebel

  • Pfad Richtung Himmel

  • Ferienhaus Maria Alm


Newsletter jetzt abonnieren
  • facebook
  • twitter
  • Instagram
nach oben

mehr von Baumeister

Follow Us

  • Like
  • follow
  • Instagram

UNSER NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
  • Menu
  • Academy
  • Media
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Themenspezial: Zukunft Bauen
Nichts verpassen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Freuen Sie sich auf aktuelle Trends, Umfragen, Projekte, kostenlose Leseproben und Sonderangebote!
Abonnieren
Einfach ausprobieren, Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Der Versand des Newsletters erfolgt in Übereinstimmung mit unserem Datenschutz.
close-link
Wir verwenden bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite Cookies. Indem Sie unsere Webseite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu.Akzeptieren Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.