Die Basilika der Aussegnungshalle von Hans Grässel im Münchner Ostfriedhof wurde durch einen Neubau des Krematoriums ergänzt. Verantwortlich für den Bau mit einer Bruttogeschossfläche von 6.500 Quadratmetern sind Beer Bembé Dellinger Architekten und Stadtplaner.
In München werden längst etwa 70 Prozent der Verstorbenen eingeäschert, eine Anzahl von etwa 8.000 pro Jahr. Mit ein Grund für den Trend zur Feuerbestattung: Sie ist deutlich günstiger als eine Beerdigung im Sarg, kostet nur etwa die Hälfte einer solchen. Aber auch die Pflegeleichtigkeit eines Urnengrabes spielt speziell im urbanen Umfeld eine entscheidende Rolle. Vor allem dann, wenn Angehörige nicht in derselben Stadt wohnen.