Das belgische Architekturbüro Bovenbouw Architectuur hat in den Docklands von Antwerpen ein Wohngebäude realisiert. Der urbane Palazzo am alten Hafen von Antwerpen fällt unter anderem durch die rhythmische, wellenförmig geschwungene FassadeFassade: Die äußere Hülle eines Gebäudes, die als Witterungsschutz dient und das Erscheinungsbild des Gebäudes prägt. auf. Mehr über das Gebäude lesen Sie hier.
Wohngebäude in den Docklands
Das Wohngebäude des Architekturbüros Bovenbouw ist ein urbaner Palazzo, der sich in den Docklands von Antwerpen befindet. Insgesamt 54 Wohneinheiten sowie zehn Geschäftsräume sind in dem Bau vorhanden. Er ist Teil eines großen Stadtblocks mit Tiefgarage und Innenhof. Das Gebäude entstand in Zusammenarbeit mit Sergison Bates Architects sowie Bulk Architecten.
Über 6.100 Quadratmeter Fläche sind im Palazzo selbst vorhanden. Der ganze Block sowie die dazugehörende Tiefgarage haben eine Fläche von über 34.500 Quadratmetern. Der Palazzo wurde im März 2021 fertiggestellt und schließlich kürzlich eröffnet.
Das stattliche Wohngebäude erhielt eine Nominierung für die BREEAM Awards 2021. Das Team rund um Dirk Somers, Reinaart Vandersloten, Alba Tavares Vanhoutte, Joni Nieuwenhuysen sowie Brecht Casier entwarf im Auftrag von CIP nv.
Die Mischung aus Gewerbe- und Wohneinheiten ist typisch für die Docklands in Antwerpen. Auch die vorhandenen Fahrradabstellräume erfüllen die Anforderungen des jungen, dynamischen Publikums. Terrassen, geräumige Ein-Zimmer-Wohnungen sowie robuste Materialien mit subtilen Details machen den Palazzo zu einem Wohnhaus, das sich an die Gegend anpasst.