Südtiroler Gemütlichkeit in konsequent puristischer Interpretation. Im Ortskern von Innichen haben Pedevilla Architects mit den Atto Suites ein edles Gästehaus entworfen. Der dunkelviolette monolithische Leichtbetonbau bietet großzügige Apartments mit behaglichem Interieur.
Nachhaltigkeit und regionale Verwurzelung – Atto Suites Innichen
Ankommen und aufatmen – in zunehmend heißen Sommern bekommt die klassische Sommerfrische neue Aktualität. Wer aus dem hitzeflirrenden Südtiroler Unterland ins Hochpustertal fährt, weiß die moderaten Temperaturen und die nächtliche kühle Brise aus den Bergen zu schätzen. So ist das Alpenstädtchen Innichen als Ferienziel im Sommer insbesondere bei italienischen Familien beliebt, während im Frühjahr und Herbst Wanderer und Biker die großartige Landschaft der Dolomiten erkunden und im Winter das reizvolle Skigebiet Drei Zinnen lockt.
Doch auch der Ort selbst hat viel zu bieten, baukulturelle Schätze wie die romanische Stiftskirche, Traditionsgasthäuser, Cafés und Spezialitätenläden. Und seit Kurzem auch eine architektonisch herausragende Unterkunft mitten im Ortskern: die „Atto Suites“. Mit dem Gästehaus wagt der junge Hotelier Stephan Mühlmann Neues und verbindet Traditionsbewusstsein mit dem Puls der Zeit. Die Apartments ergänzen das Naturhotel Leitlhof, das er 2018 von seinen Eltern übernommen hat, und entwickelt das Thema NachhaltigkeitNachhaltigkeit: die Fähigkeit, natürliche Ressourcen so zu nutzen, dass sie langfristig erhalten bleiben und keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt haben. Nachhaltigkeit in der Architektur – Gebäude, die die Umwelt schützen und gleichzeitig Ästhetik und Funktionalität bieten Nachhaltigkeit und Architektur sind zwei Begriffe, die heute mehr denn je miteinander verbunden… und regionale Verwurzelung weiter – beginnend beim Standort. Denn der Neubau ersetzt eine leerstehende Bäckerei und belebt das Zentrum mit einem öffentlichen Restaurant und großer Terrasse.