Baumeister
  • Menu
  • Architektur
  • Porträt
  • Diskurs
  • Produkte
  • Jobs
  • Curated
  • Shop
  • e-Paper

Baumeister

Unterwegs im Hotel Fisher’s Loft

von Katharina Matzig
01.04.202031.03.2020
< zur Blog-übersicht
  • Hotels

Über 250 Jahre alt ist der Speicher in Lübecks historischem Seefahrerviertel. Ein Architekt und ein Innenarchitekt haben ihn nun in ein kleines, zeitlos modernes Hotel verwandelt – ganz ohne Matrosenkitsch.

  • Processed with VSCO with c8 preset
     

    Nach 50 Jahren als Schrotthandel dient der Speicher nun als würdige Unterkunft für Besucher der Stadt. Foto: Nina Struve

  • image00002
     

    Auf den drei Stockwerken wurden insgesamt nur zehn großzügige Gästezimmer untergebracht. Foto: Nina Struve

  • image00010
     

    Eine reduzierte Materialwahl und zurückhaltende Farbgebung, viel Holz, Leder und Stahl schaffen ein zeitloses Ambiente. Foto: Nina Struve

  • image00011
     

    Viele Ausstattungsgegenstände wie die Leinenbettwäsche und Leuchten sind eigens gefertigt. Foto: Nina Struve

Mit Messgeräten, die etwas über das eigene Gewicht aussagen, hat Bernhard Jacobsohn kein Problem. Das liegt vermutlich daran, dass der Immobilienexperte, der 20 Jahre lang Geschäftsführer eines Architekturbüros war, zur sportlichen Sorte Mensch zählt. Seine beiden mannshohen Schrott-Waagen, die „Dame“ und der „Herr“ genannt, sind jedoch nicht nur authentisch in einem ehemaligen Lübecker Speicher, sondern auch höchst dekorativ und somit genau richtig im „Fisher’s Loft“.

2015 hatte Jacobsohn gemeinsam mit dem befreundeten Hamburger Innenarchitekten Ralf Krause den 1754 errichteten Rokoko-Speicher gekauft; er liegt in Lübecks Marien-Magdalenen-Quartier, dem historischen Seefahrerviertel nahe des Travehafens. Der Straßenname „Fischergrube“ gibt noch heute – wie schon seit Mitte des 13. Jahrhunderts – Auskunft über die ehemaligen Bewohner und ihr Geschäft. Gut zehn Jahre lang, erinnert sich Jacobsohn, während er Frühstück für die Gäste zubereitet,
„sind wir um das Haus herumgeschlichen“. Die Lage ist großartig: Vom Frühstücksraum aus hat man die Trave direkt im Blick. Und schließlich ist es mit seiner Fassade, die statt nach Speicher eher nach Wohnhaus aussieht, und seiner ungewöhnlichen Traufständigkeit etwas ganz Besonderes: „…ein Lebenstraum, ein Architekturprojekt nicht nur abzuschließen, sondern es auch im Betrieb zu betreuen“. So springt Jacobsohn, wann immer es nötig ist, auch mal an der Rezeption und in der Küche ein.

Mit Fischern oder Fischen haben die Waagen, 20 sind es insgesamt im Haus, übrigens nichts zu tun: Das Gebäude wurde vor seiner Verwandlung in ein kleines Stadthotel garni die letzten 50 Jahre als Schrottlager genutzt. Gut ein Jahr lang haben Ralf Krause und Bernhard Jacobsohn in Abstimmung mit dem Denkmalschutz die Sanierung und Umgestaltung geplant, ehe sie mit insgesamt zehn Zimmern im Herbst 2018 eröffneten. Den Industriecharakter des Ensembles aus Vorderhaus, Seitenflügel und Quergebäude haben die Bauherren und Self-Made-Hoteliers beibehalten: Filigrane Stahlrahmen schützen und dichten die alten Fenster, die neu eingebauten Stahltreppen erhielten Stufen aus dem Holz, das einst im Haus verbaut war, die Böden sind aus Eichenholz, im Erdgeschoss wurde Estrich vergossen. Die historischen Holzbalken liegen frei, die Wände sind mit diffusionsoffenem Muschelkalk verputzt. Der Innenhof, der zuletzt überdacht war und viel Licht wegnahm, wurde freigelegt, so wie es im Originalzustand war. Und Bernhard Jacobsohn ist heute noch froh, dass Ralf Krause und er sich gegen „Vintage-Look“ und für ein eher klassisch-minimalistisches Mobiliar entschieden haben.

Die Bar ist übrigens die ganze Nacht geöffnet. Wer Durst hat, kann zwischen Wasser, Wein, Bier, Obstbränden, Portwein, Sherry oder Whisky wählen und macht Striche auf der ausliegenden Getränkeliste. Dazu passt – ganz dem Genius loci entsprechend – eine Dose Thunfisch, für 4,50 Euro.

Die Rezension lesen Sie im B4: Spielräume – Architektur für Kinder.

vorheriger
artikel

Auf Baustellen gibt es keinen Lockdown

nächster
artikel

5 Fragen an Reiner Nagel von der Bundesstiftung Baukultur

Top-Jobs

Es ist schön, bei uns zu arbeiten! Landschaftsarchitekt (m/w/d) LP 5-8 in Essen gesucht! Planergruppe Oberhausen Essen seit 25.1.2021
Architekt/-in (Dipl.-Ing., M.A.), m/w/d Bau-Consult Hermsdorf GmbH Gera seit 25.1.2021
Architekt / Innenarchitekt - Schwerpunkt Ausführungsplanung & Ausschreibung (w/m/d) Ippolito Fleitz Group GmbH Stuttgart seit 18.1.2021

Aktuelle Stellenangebote

Berufseinsteiger mit abgeschlossenem Studium der Architektur th. bub Architekten [ Frankfurt am Main 25.1.2021
Architekt (m/w/d) für PROJEKTLEITUNG in LPH 1- 7 in Berlin Bollinger + Fehlig Architekten Berlin 25.1.2021
Praktikant*in . Werkstudent*in schürmann dettinger architekten München 25.1.2021
Weitere Stellenangebote anzeigen


Baumeister Newsletter - immer auf dem Laufenden

Jetzt abonnieren

Jahresinhalte

Was ihnen
vielleicht
auch
gefällt

mehr davon
anzeigen

  • Unterwegs im Hotel Belvedere

  • Unterwegs im 7132 „House of Architects“ in Vals

  • Hamburg, Hotelschiff Cap San Diego


Newsletter jetzt abonnieren
  • facebook
  • twitter
  • Instagram
nach oben

mehr von Baumeister

Follow Us

  • Like
  • follow
  • Instagram

UNSER NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
  • Menu
  • Academy
  • Media
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Themenspezial: Zukunft Bauen
Nichts verpassen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Freuen Sie sich auf aktuelle Trends, Umfragen, Projekte, kostenlose Leseproben und Sonderangebote!
Abonnieren
Einfach ausprobieren, Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Der Versand des Newsletters erfolgt in Übereinstimmung mit unserem Datenschutz.
close-link
Wir verwenden bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite Cookies. Indem Sie unsere Webseite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu.Akzeptieren Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.