Baumeister
  • Menu
  • Architektur
  • Porträt
  • Diskurs
  • Produkte
  • Jobs
  • Curated
  • Shop
  • e-Paper

Premium Top

Baumeister

Das Verhältnis von Landschaftsarchitektur und Kunst

von Tanja Gallenmüller
16.07.202016.07.2020
< zur Blog-übersicht
  • Porträt
  • Aktuelles

Unsere Kolleginnen von der Garten+Landschaft folgen in unseren Fußstapfen. Auch sie haben sich entschieden, den Versuch zu wagen, das redaktionelle Zepter an ein Büro abzugeben – und zu hoffen, dass ein tolles Heft dabei rauskommt. Das Wagnis hat sich gelohnt: Topotek 1 hat gemeinsam mit der Direktorin des Kunsthaus Graz, Barbara Steiner, ein Konzept erarbeitet, das über die Landschaftsarchitektur hinausgeht. In einem Dialog zwischen Steiner und Topotek 1-Gründungsmitglied Martin Rein-Cano, der sich durch das ganze Heft zieht, erschließt sich das Verhältnis von Landschaftsarchitektur und Kunst.

  • Bildschirmfoto 2020-07-16 um 11.34.55
     

    Das Topotek 1-Team mit Barbara Steiner bei einer Ausstellungseröffnung. (Foto: Hanns Joosten)

  • Bildschirmfoto 2020-07-16 um 11.35.04
     

    Bei der Arbeit: Topotek 1 hat je einen Sitz in Zürich und Berlin. Hier: Belin. (© Laurian Ghinitoiu)

Das Berliner Büro Topotek 1 weckt Aufmerksamkeit. Auch immer wieder die von G+L. Kein Wunder also, dass die Redaktion an das international agierenden Büros dachte, als es darum ging, Gastkuratoren zu finden.

Nach Ansicht der vier Büropartner Martin Rein-Cano, Lorenz Dexler, Francesca Venier und Dan Budik leidet Landschaftsarchitektur noch immer unter mangelnder Sichtbarkeit. Topotek 1 geht klar dagegen an, mit seinen oft auffälligen und provokativen Projekten. Zu den bekanntesten zählen sicher der Kopenhagener Stadtteilpark „Superkilen“, der Bahndeckel auf der Münchner Theresienhöhe oder die pinkfarbenenen „Inflatables“.

Advertorial Artikel

Parallax Article

  • Bildschirmfoto 2020-07-16 um 11.36.32
     

    Der Vorplatz des Kunsthaus Graz, 2017 gestaltet von Topotek 1. (Foto: N. Lackner)

  • Bildschirmfoto 2020-07-16 um 11.36.43
     

    Melbourne, Workshop mit Studierenden der 12RMIT Universität, 2018: großflächige, abstrakte Zeichnung aus Sprühkreide als Antwort auf die Frage, wie man dem Ort ein starkes Image verleihen kann. (Foto: Mark Jaques)

Werke von des Büros sind oft von der Kunst inspiriert oder entstanden in enger Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern wie Rosemarie Trockel, Superflex oder Jun Yang. Im Gespräch mit der Direktorin des Kunstmuseums Graz und Mit-Kuratorin der G+L-Ausgabe, Barbara Steiner, legt Martin Rein-Cano in der G+L 07/2020 seine Meinung zum Verhältnis zwischen Landschaftsarchitektur und Kunst offen.

So bunt, vielseitig und aufmerksamkeitserregend – und sicherlich auch streitbar wie die Projekte von Topotek 1 – ist auch die erste gastkuratierte Garten + Landschaft. Lesen Sie das Editorial von Redakteurin Tanja Gallenmüller, um mehr über die Hintergründe zu erfahren.

Hier können Sie die Ausgabe bestellen.

vorheriger
artikel

“Let’s highlight female role models”

nächster
artikel

Charakteristischer Schulbau in Simbabwe

Medium Rectangle

Top-Jobs

Architekt (w/m/d) Bistum Essen Essen seit 15.4.2021
Landschaftsarchitekt:in / Landschaftsplaner:in (w/m/d) als Leiter:in (w/m/d) des Referates Planung Umweltbetrieb Bremen Bremen seit 15.4.2021
ARCHITEKT:INNEN FÜR AUSFÜHRUNGSPLANUNG wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh Frankfurt am Main seit 14.4.2021

Aktuelle Stellenangebote

Mitarbeit im Büromanagement Rüthnick Architekten Berlin 14.4.2021
Erfahrene*r Landschaftsarchitekt*in für Projekt- und Teamleitung gesucht RIEHL BAUERMANN + PARTNER Landschaftsarchitekten Kassel 14.4.2021
ARCHITEKT:INNEN FÜR AUSFÜHRUNGSPLANUNG wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh Frankfurt am Main 14.4.2021
Weitere Stellenangebote anzeigen


Baumeister Newsletter - immer auf dem Laufenden

Jetzt abonnieren

Jahresinhalte

Skyscrapper

Mobile Position 2


Was ihnen
vielleicht
auch
gefällt

mehr davon
anzeigen

  • Bauen und Wohnen in Gemeinschaft

  • Johnstonmarklee

  • Radikale Nostalgie


Mobile Position 3

Newsletter jetzt abonnieren
  • facebook
  • twitter
  • Instagram
nach oben

mehr von Baumeister

Follow Us

  • Like
  • follow
  • Instagram

UNSER NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
  • Menu
  • Academy
  • Media
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Themenspezial: Zukunft Bauen
Nichts verpassen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Freuen Sie sich auf aktuelle Trends, Umfragen, Projekte, kostenlose Leseproben und Sonderangebote!
Abonnieren
Einfach ausprobieren, Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Der Versand des Newsletters erfolgt in Übereinstimmung mit unserem Datenschutz.
close-link