Baumeister
  • Menu
  • Architektur
  • Porträt
  • Diskurs
  • Produkte
  • Jobs
  • Curated
  • Shop
  • e-Paper

Baumeister

Pfad der Dämmerung #13 / A Weaving Generation

von Florian Fischer
14.12.201614.12.2016
< zur Blog-übersicht
  • Kolumnen

Neulich fuhren wir in Frankfurt den Main auf und ab. Mit 39 anderen jungen Architekten aus Belgien, Holland und Deutschland. „A weaving generation“ nannten Marius  Grootveld und Jantje Engels das Motto für die samstägliche Zusammenkunft im Rahmen der aktuellen DAM-Ausstellung Maatwerk. Wir diskutierten über unsere ziemlich romantischen Vorstellungen von der Welt im Allgemeinen und der Architektur im Besonderen. Am Ende der Bootsfahrt fuhren wir dann noch Richtung EZB-Hochhaus. Klar für 97% der Teilnehmer ein grässliches Projekt – so sehr, dass wir so weit ich mich erinnere überhaupt nicht darüber gesprochen, geschweige denn diskutiert haben, sondern es einfach totgeschwiegen haben.

pfad-der-da%cc%88mmerung-13-a-weaving-generation02

 

Für mich aber eigentlich doch ein faszinierendes Ding. Ich habe nämlich nur einen Fehler entdeckt – außer der guten alten Erkenntnis, dass Glas nicht immer transparent ist und dass das eigentlich als zwei Türme geplante Haus durch den verglasten Luftraum in Kombination mit seiner schrägen Verglasung unter den meisten möglichen Blickwinkeln zu einem einzigen geworden ist. Wobei – der Fehler basiert genau darauf: Es scheint dadurch als ob das Haus nicht zu Ende gebaut wurde – vermutlich hat Prix aber leider auch vergessen, es zu Ende zu planen. Das jetzt ausgeführte Hochhaus wirkt nur wie die untere Hälfte eines Hochhauses. Es hat so etwas von keinen Abschluss wie etwas nur keinen Abschluss haben kann. Wenn es als Irritation von Prix so gedacht war – dann wär’s genial – nur sprechen alle Computer-Animationen und Architekturfotos eine andere Sprache! Der Altmeister wollte auf seine alten Tage nochmals Zwillinge – ein etwas zu dicker Bursche ist es aber nur geworden. Ich würde mich also hiermit und gerne anbieten, das Haus zu Ende zu planen und zu bauen. Bei der Geldmengenpolitik der EZB ist sicher eh bald ein größeres Haus notwendig. Darüber hinaus plädiere ich für die Einführung der Proportionspolizei. Diese rügt Häuser, deren Proportionen falsch sind. Sie müssen dann innerhalb einer bestimmten Frist korrigiert werden und sei es, dass man sie doppelt so hoch bauen müsste. Das wäre mal ein Taschenspielertrick für Investoren.

pfad-der-da%cc%88mmerung-13-a-weaving-generation01

 

Apropos Taschenspielertrick für Investoren. Wir wollten ja schon längst über den nun schon seit fast einem Jahr beschlossenen Abriss des Münchner Osram-Hauses – dieser kleinen Ikone des Bürohausbaus – sprechen: Der Grund für den beschlossenen Abriss des denkmalgeschützten Osram Gebäudes ist nämlich die wirklich lustige Feststellung oder Erkenntnis, dass man in der vorhandenen Struktur keine (konventionellen) Wohnungen unterbringen kann. Ja, denkt man sich, ist ja auch ein Bürohaus – ein fantastisches und prototypisches aus den 60er Jahren sogar. Daher ja auch der Denkmalschutz. Oder hat schon mal jemand einer Kirche zum Vorwurf gemacht, dass sie sich so schlecht als Autowaschstraße eignet? Wobei das wäre evtl. sogar die leichtere (Umbau-)Aufgabe. Religiöse Akte sind ja beides. Und strukturell – lange Räume, große Tore etc. – würde es auch passen. Aber sei es drum. Auch innerhalb der bestehenden Struktur des Osram Hauses könnte doch etwas möglich sein. Vielleicht armer Investor – nichts Konventionelles! Aber zumindest zum „Schlafen“ eignet sich das Projekt hervorragend, nicht nur für Flüchtlinge. Gell liebe Stadt, wer hat da wieder einmal so wunderschön gepennt, bis es dann wieder mal wieder schon zu spät war? Oder tue ich hier jemandem Unrecht? Dann bitte melden. Dann werde ich mich entschuldigen.

Ein denkmalgeschütztes Bürohaus, das sich angeblich nicht zum Wohnen eignet: Böses, böses Bürohaus – das tut man nicht! Das solltest Du doch wissen, Bürohaus, in Zeiten der Wohnungsnot.

Wobei warum ist es eigentlich schon zu spät? Das Haus steht doch noch! Auf geht’s!

Beim nächsten Mal sprechen wir aber über Bescheidenheit – versprochen. Fortsetzung folgt…

vorheriger
artikel

„Baumeister nach 8“ bei wulf architekten

nächster
artikel

Giuliani & Hönger über Johnson Wax Company

Top-Jobs

Es ist schön, bei uns zu arbeiten! Landschaftsarchitekt (m/w/d) LP 5-8 in Essen gesucht! Planergruppe Oberhausen Essen seit 25.1.2021
Architekt/-in (Dipl.-Ing., M.A.), m/w/d Bau-Consult Hermsdorf GmbH Gera seit 25.1.2021
Architekt / Innenarchitekt - Schwerpunkt Ausführungsplanung & Ausschreibung (w/m/d) Ippolito Fleitz Group GmbH Stuttgart seit 18.1.2021

Aktuelle Stellenangebote

Berufseinsteiger mit abgeschlossenem Studium der Architektur th. bub Architekten [ Frankfurt am Main 25.1.2021
Architekt (m/w/d) für PROJEKTLEITUNG in LPH 1- 7 in Berlin Bollinger + Fehlig Architekten Berlin 25.1.2021
Praktikant*in . Werkstudent*in schürmann dettinger architekten München 25.1.2021
Weitere Stellenangebote anzeigen


Baumeister Newsletter - immer auf dem Laufenden

Jetzt abonnieren

Jahresinhalte

Was ihnen
vielleicht
auch
gefällt

mehr davon
anzeigen

  • Vom Haus ohne Eigenschaften zu Männern mit

  • Geförderter Wohnungsbau

  • Allgemeinplätze, Abkürzungen und scheue Rehe


Newsletter jetzt abonnieren
  • facebook
  • twitter
  • Instagram
nach oben

mehr von Baumeister

Follow Us

  • Like
  • follow
  • Instagram

UNSER NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
  • Menu
  • Academy
  • Media
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Themenspezial: Zukunft Bauen
Nichts verpassen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Freuen Sie sich auf aktuelle Trends, Umfragen, Projekte, kostenlose Leseproben und Sonderangebote!
Abonnieren
Einfach ausprobieren, Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Der Versand des Newsletters erfolgt in Übereinstimmung mit unserem Datenschutz.
close-link
Wir verwenden bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite Cookies. Indem Sie unsere Webseite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu.Akzeptieren Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.