Baumeister-Academy Gewinnerin Natalie hat sich jeden Monat ein Gebäude vorgenommen. Sie hat sich dabei Bauten ausgesucht, die sich von den üblichen Klassikern absetzten. Nach dem BEAM von Delugan Meissl und der Wiener Stadthalle von Roland Rainer setzt Natalie ihre Reihe mit dem Wohnpark Alt Erlaa fort.
Wien rühmt sich mit einer kontinuierlichen sozialen Wohnbaupolitik. Aus einer Studie der Stadt über Zufriedenheit im geförderten Wohnbau geht ein Sieger hervor, der auf den ersten Blick eher einer Betonburg ähnelt: die 1985 fertig gestellte Satellitenstadt Alt Erlaa im 23. Bezirk. Diese stellt in vielerlei Hinsicht ihre artgleichen Zeitgenossen in den SchattenSchatten: Eine dunkle oder abgedunkelte Fläche, die durch Abschattung oder Blockierung des Tageslichts entsteht.. Und das, obwohl die Wohnmaschinen der Spätmoderne schon in den 1970er Jahren als unmenschlich galten.