Mit dieser Ausstellung in der Berliner Tchoban Foundation geben Matthias Sauerbruch und Louisa Hutton einen Einblick in die Entstehungsgeschichte(n) ihrer Architektur. Kaum ein anderes Büro betrachtet Farbe so weitgehend als Material und raumbildendes Element. Dabei spielt selbstverständlich die ZeichnungEine Zeichnung ist eine grafische Darstellung von Objekten, Räumen oder Bauteilen. als Hilfsmittel und Werkzeug eine große Rolle, um Form, Farbe und Material zu erkunden.
Die Arbeit der Berliner Tchoban Foundation widmet sich seit über zehn Jahren ganz dem Genre der Architekturzeichnung. Für drei Monate zeigen Sauerbruch Hutton nun dort eine Auswahl von Arbeiten in verschiedenen grafischen Techniken aus 35 Jahren, darunter sogar Skizzen aus Studienzeiten. Eigens für die Schau wurde auch eine Rauminstallation konzipiert.
Eine weitere Ausstellung wird im Baumeister 10/23 auf Seite 26 gezeigt.
Bemerkenswerterweise hielten sie aber ihre kuratierte Baumeister-Ausgabe im Jahr 2022 ganz in Schwarzweiß, obwohl auch eigene – eigentlich farbige – Projekte darin vorgestellt wurden. Thema ihres deutsch-englischen Hefts ist die Bauwende.
Ausstellung vom 3. Februar bis 5. Mai 2024:
Sauerbruch Hutton „drawing in space“
Tchoban Foundation. Museum für Architekturzeichnung
Christinenstraße 18a, Berlin
Ein Katalog zur Ausstellung wird im April erscheinen.
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr, 14 bis 19 Uhr
Sa und So, 13 bis 17 Uhr