Baumeister
  • Menu
  • Architektur
  • Porträt
  • Diskurs
  • Produkte
  • Jobs
  • Curated
  • Shop
  • e-Paper

Premium Top

Baumeister

Pritzker-Preis 2021 für Lacaton & Vassal

von Sabine Schneider
18.03.202118.03.2021
< zur Blog-übersicht
  • Architektur
  • Porträt

Die Jury würdigt das französische Architekten-Duo, Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal für ihre zeitgemäße Haltung, ihre einfache Herangehensweise und ihren klugen Mut.

Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal, Foto: © Laurent Chalet

„Gute Architektur ist offen – offen für das Leben, offen, um jedem Menschen Freiraum zu ermöglichen, wo er tun und lassen kann, was er will“, stellt Anne Lacaton fest. Die beiden französischen Architekten Lacaton Vassal haben seit der Gründung ihres Büros 1987 in Paris genau das getan: nicht nur gute Architektur hervorgebracht, sondern auch das Wohnen vieler Menschen erheblich verbessert. Indem sie Abriss verhinderten und stattdessen Bestandsbauten großzügig erweiterten und klimatisch sanierten.

Eines ihrer ersten Projekte, das Haus Latapie in Floirac von 1993. Foto: © Philippe Ruault
Eines ihrer ersten Projekte, das Haus Latapie in Floirac von 1993. Foto: © Philippe Ruault
Eines ihrer ersten Projekte, das Haus Latapie in Floirac von 1993. Foto: © Philippe Ruault
Eines ihrer ersten Projekte, das Haus Latapie in Floirac von 1993. Foto: © Philippe Ruault

 

Advertorial Artikel

Parallax Article

Schon eines ihrer ersten Projekte, das Haus Latapie in Floirac von 1993, erregte Aufsehen. Mit einer bemerkenswert kostengünstigen Verdoppelung des knappen Wohnraums mithilfe von simplen, filigranen Gewächshauselementen. Dadurch wurden sie auch außerhalb von Frankreich bekannt (siehe Baumeister 9/2014). Es war ein erstes Zeugnis ihrer sozial engagierten, umweltbewussten Haltung, der sie bis heute konsequent folgen.

„Abriss ist eine leichtfertige, kurzsichtige Entscheidung. Es ist Verschwendung“

 

Lacaton und Vassal sanierten 2011 dieses Wohnhochhaus in Paris. Foto: © Philippe Ruault
Neu dazugewonnen Raum nach der Sanierung. Foto: © Philippe Ruault
Neue Wohnsituation nach der Sanierung. Foto: © Philippe Ruault

 

In jüngster Zeit fielen Lacaton Vassal vor allem mit der Sanierung und Erweiterung von Wohnhochhäusern aus den 1960ern auf. Da sind etwa ein Wohnhochhaus in Paris (2011) oder die drei großen Wohnblöcke in Bordeaux (2017). Hier verhinderten sie den Abbruch der vertrauten Umgebung und konnten die Wohnsituation in den 530 Einheiten eindrucksvoll verbessern. Die Fläche durch raumhohe Fenster und vorgebaute, begrünte Balkone, Terrassen und Wintergärten vergrößerte sich. Dadurch entstand ein zugewonnener Freiraum, unabhängig von den Jahreszeiten. Und das zu einem Drittel des Budgets, das für Abriss und Neubau notwendig gewesen wäre. Anna Lacaton meint dazu, „Abriss ist eine leichtfertige, kurzsichtige Entscheidung. Es ist Verschwendung“.

Kunstliebhaber werden außerdem ihre Transformation des Palais de Toyko in Paris schätzen, dessen großartige Räume sie als einen unfertigen, stets wandelbaren Ort zur Geltung bringen (Baumeister 3/2012). Eine besonders stimmungsvolle Umgebung ist ihnen auch mit der Verwandlung des Cafés im ArchitekturZentrum Wien gelungen (Baumeister 11/2011). Deren orientalisch reich ornamentierte Fliesendecke erinnert an ein türkisches Café.
Der Juryvorsitzende des diesjährigen Pritzkerpreises, Alejandro Aravena, lobte Lacaton Vassal für ihr bisheriges, umfangreiches Werk: für ihre respektvolle und gleichzeitig einfache Herangehensweise, ihr radikales Feingefühl und ihren klugen Mut.

Blicken Sie mit uns auf ein starkes Frauenduo: Pritzker-Preis 2020 geht an Yvonne Farrell und Shelley McNamara

vorheriger
artikel

Instagram-Top 5 im Februar 2021

City Library in Stockholm
nächster
artikel

MEL­LAN LAND OCH VAT­TEN – BET­WEEN LAND AND WA­TER: Libraries of Stockholm

Medium Rectangle

Top-Jobs

Architekt (w/m/d) Bistum Essen Essen seit 15.4.2021
Landschaftsarchitekt:in / Landschaftsplaner:in (w/m/d) als Leiter:in (w/m/d) des Referates Planung Umweltbetrieb Bremen Bremen seit 15.4.2021
ARCHITEKT:INNEN FÜR AUSFÜHRUNGSPLANUNG wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh Frankfurt am Main seit 14.4.2021

Aktuelle Stellenangebote

Mitarbeit im Büromanagement Rüthnick Architekten Berlin 14.4.2021
Erfahrene*r Landschaftsarchitekt*in für Projekt- und Teamleitung gesucht RIEHL BAUERMANN + PARTNER Landschaftsarchitekten Kassel 14.4.2021
ARCHITEKT:INNEN FÜR AUSFÜHRUNGSPLANUNG wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh Frankfurt am Main 14.4.2021
Weitere Stellenangebote anzeigen


Baumeister Newsletter - immer auf dem Laufenden

Jetzt abonnieren

Jahresinhalte

Skyscrapper

Mobile Position 2


Was ihnen
vielleicht
auch
gefällt

mehr davon
anzeigen

  • Balkrishna Doshi ist Pritzker-Preisträger 2018

  • Architectural Tuesday: Bill Hiller

  • Eine persönliche Reise


Mobile Position 3

Newsletter jetzt abonnieren
  • facebook
  • twitter
  • Instagram
nach oben

mehr von Baumeister

Follow Us

  • Like
  • follow
  • Instagram

UNSER NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
  • Menu
  • Academy
  • Media
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Themenspezial: Zukunft Bauen
Nichts verpassen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Freuen Sie sich auf aktuelle Trends, Umfragen, Projekte, kostenlose Leseproben und Sonderangebote!
Abonnieren
Einfach ausprobieren, Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Der Versand des Newsletters erfolgt in Übereinstimmung mit unserem Datenschutz.
close-link