Baumeister
  • Menu
  • Architektur
  • Porträt
  • Diskurs
  • Produkte
  • Jobs
  • Curated
  • Shop
  • e-Paper

Baumeister

5 Fragen an Thomas Welter, BDA-Geschäftsführer

von Theresa Ramisch
08.04.202007.04.2020
< zur Blog-übersicht
  • Homeoffice Spezial

Wie wir alle musste sich auch der Bund Deutscher Architekten im Zuge der Corona-Pandemie binnen weniger Tage auf eine komplett veränderte Situation einstellen. Wir haben mit BDA-Geschäftsführer Thomas Welter gesprochen und ihn gefragt, was der BDA tut, um freischaffende Architektinnen und Architekten zu unterstützen und wie jeder Einzelne jetzt die Profession stärken kann.

Welter_Thomas_Foto_Till_Budde
Thomas Welter ist BDA-Geschäftsführer (Foto: BDA)

Thomas Welter, wie sieht der derzeitige BDA-Pandemie-Modus aus? Woran arbeiten Sie gerade?
Nach einem anfänglichen Schreck, da wir in kurzer Zeit viele Veranstaltungen und Sitzungen absagen mussten, und einer hektischen Umstellung unseres Arbeitsalltags auf digitale Kommunikation und vermehrtes Homeoffice, arbeiten die Kolleginnen und Kollegen des BDA-Bundesverbandes kreativ an alternativen Formaten und der politischen Unterstützung der Architektinnen und Architekten.

“Noch haben nur wenige Architekturbüros finanzielle Probleme.”

Wie stellt sich der BDA derzeit auf? Welche Punkte diskutieren Sie?
Zuerst müssen wir wissen, wie es den freischaffenden Architektinnen und Architekten in Deutschland geht. Hierzu haben wir eine Befragung gestartet, die wir gegebenenfalls nach einer gewissen Zeit wiederholen werden. Aus den Ergebnissen dieser Befragung ergeben sich für uns Hinweise über notwendige politische Maßnahmen. Aber neben den aktuellen Fragen sind unsere zentralen Themen, wie zum Beispiel eine klimagerechte Architektur in Stadt und Land, Fragen des Wettbewerbs- und Vergabewesens oder Verbesserung der Qualität des Planens und Bauen weiterhin noch aktuell, und werden von uns – nun derzeit vermehrt in Videokonferenzen – bearbeitet. Bereits in naher Zukunft werden wir uns weiteren Fragen stellen müssen, so zum Beispiel Fragen nach einer möglichen Anpassung der Stadtplanung im Hinblick auf Pandemien oder Auswirkungen der anstehenden ökonomischen Krise auf den Einzelhandel und damit die Innenstädte.

Viele Architekten machen sich Sorgen. Welche sind begründet, welche nicht?
Sorgen sind derzeit berechtigt, für übertriebene Ängste ist es dagegen zu früh. Deutschland hat in Bezug auf den Gesundheitsschutz vernünftig auf die Pandemie reagiert. Darüber hinaus hat die Regierung vielfältige Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft erlassen. Freischaffenden Architektinnen und Architekten stehen viele Probleme noch bevor. Effizienzverluste durch Homeoffice, stockende Baustellen, weiter verlangsamte Genehmigungsprozesse und Zurückhaltung bei Neubeauftragungen vergrößern die Schere zwischen Vorleistungen der Büros und eingehenden Honorarzahlungen. Noch haben nur wenige Architekturbüros finanzielle Probleme. Deren Zahl wird aber deutlich ansteigen, je länger die Kontaktbeschränkungen aufrechterhalten werden müssen.

“Freischaffenden Architektinnen und Architekten stehen viele Probleme noch bevor.”

Wie geht der BDA nun weiter vor?
Architektenkammern und Verbände der Planungs-, Bau- und Immobilienwirtschaft arbeiten zusammen, um gemeinsam mit Politik und Verwaltung Lösungen für die Probleme der Branche zu entwickeln. Der BDA leistet hierzu seinen Teil.

Was kann jeder Einzelne von uns jetzt tun, um die Profession in diesen Zeiten zu stärken?
Die Devise sollte lauten: Ruhe bewahren und nach kreativen Lösungen suchen, zusammenhalten und sich gegenseitig kollegial unterstützen und nicht zuletzt, die Chancen der Situation nutzen; zum Beispiel durch einen Digitalisierungsschub und neue Arbeitsformen.

vorheriger
artikel

Herzog & de Meuron gewinnen mit Vogt Grasbrook

nächster
artikel

Kopenhagen en miniature

Top-Jobs

Es ist schön, bei uns zu arbeiten! Landschaftsarchitekt (m/w/d) LP 5-8 in Essen gesucht! Planergruppe Oberhausen Essen seit 25.1.2021
Architekt/-in (Dipl.-Ing., M.A.), m/w/d Bau-Consult Hermsdorf GmbH Gera seit 25.1.2021
Architekt / Innenarchitekt - Schwerpunkt Ausführungsplanung & Ausschreibung (w/m/d) Ippolito Fleitz Group GmbH Stuttgart seit 18.1.2021

Aktuelle Stellenangebote

Berufseinsteiger mit abgeschlossenem Studium der Architektur th. bub Architekten [ Frankfurt am Main 25.1.2021
Architekt (m/w/d) für PROJEKTLEITUNG in LPH 1- 7 in Berlin Bollinger + Fehlig Architekten Berlin 25.1.2021
Praktikant*in . Werkstudent*in schürmann dettinger architekten München 25.1.2021
Weitere Stellenangebote anzeigen


Baumeister Newsletter - immer auf dem Laufenden

Jetzt abonnieren

Jahresinhalte

Was ihnen
vielleicht
auch
gefällt

mehr davon
anzeigen

  • Salone del Mobile auf 2021 verschoben

  • HdM und gmp zu Stadtgestaltung nach der Pandemie

  • Jacques Herzog glaubt nicht an neues Städte-Zeitalter nach Corona


Newsletter jetzt abonnieren
  • facebook
  • twitter
  • Instagram
nach oben

mehr von Baumeister

Follow Us

  • Like
  • follow
  • Instagram

UNSER NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
  • Menu
  • Academy
  • Media
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Themenspezial: Zukunft Bauen
Nichts verpassen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Freuen Sie sich auf aktuelle Trends, Umfragen, Projekte, kostenlose Leseproben und Sonderangebote!
Abonnieren
Einfach ausprobieren, Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Der Versand des Newsletters erfolgt in Übereinstimmung mit unserem Datenschutz.
close-link
Wir verwenden bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite Cookies. Indem Sie unsere Webseite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu.Akzeptieren Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.