Unter dem Motto „Architektur schafft Lebensqualität“ öffnen sich im Rahmen des bundesweiten „Tag der Architektur“ auch in diesem Jahr wieder die Türensind eine Art von beweglichen Barrieren, die verwendet werden, um Räume und Bereiche voneinander zu trennen oder zu schützen. Sie bestehen in der Regel aus Holz, Metall, Glas oder Kunststoff und können in verschiedenen Größen, Formen und Stilen hergestellt werden. Als Türen bezeichnet man in der Architektur Bauteile, die Öffnungen… zu ausgewählten Projekten. Im Mittelpunkt steht wie immer der kreative Schaffensprozess von Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten und Stadtplanern – und die Gelegenheit vor Ort mit Planern, Bauherren und Nutzern ins Gespräch zu kommen. Zu sehen sind ebenfalls Projekte, die sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, wie Privathäuser und Unternehmen. Alle Projekte wurden von einem unabhängigen Beirat ausgewählt und sind in den letzten drei Jahren fertiggestellt worden.
In Bayern finden die „Architektouren“ dieses Jahr an 136 Orten statt. Die insgesamt 221 neu ausgewählten Projekte können am 24. und 25. Juni 2017 besichtigt werden.
Alle Projekte finden Sie über die Website der Bayerischen Architektenkammer (bitte auf „Suche starten“ klicken). Zum Angebot der Architektouren gehören ebenfalls regionale Busfahrten, ein Kinderprogramm, ein Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche sowie Wanderausstellungen. Weitere Infos dazu unter www.byak.de.