Eckdaten der Veranstaltung
Im Januar 2019 findet im Rahmen der BAU 2019 zum zweiten Mal die Power Skin Conference statt.
Dabei handelt es sich um eine wissenschaftliche Konferenz zum Thema GebäudehülleGebäudehülle: die äußere Hülle eines Gebäudes, die aus Dach, Wänden und Fenstern besteht und als Barriere gegen Wärme oder Kälte dient. Die Gebäudehülle ist im Wesentlichen die äußere Umhüllung eines Gebäudes, die es vor Witterungseinflüssen und Umwelteinflüssen schützt. Jedes Gebäude verfügt über eine Gebäudehülle, die aus vielen verschiedenen Teilen besteht…. – sie thematisiert die zukünftige Rolle der Gebäudehülle im Hinblick auf einen CO2-neutralen Baubestand. Das diesjährige Leitthema ist „Digital Processes in Facade Design and Construction“.
Veranstalter sind Thomas Auer (TUM), Jens Schneider (TU Darmstadt) und Ulrich Knaack (TU Delft) in Zusammenarbeit mit der BAU 2019 und mit Unterstützung der Forschungsinitiative Zukunft Bau (BBSR).
Wann: 17. Januar 2019
Wo: BAU 2019, Conference Center Nord
Wer: Architekten, Ingenieure, Wissenschaftler
Teilnahmegebühr: 150 € I 10 € für Studierende (limitierte Plätze)
Anmeldung und Information:
www.powerskin.org
info@powerskin.org