Auf der BAU 2019 präsentiert BOS Best Of Steel mit SinoPlanar eine neue Leibungszarge, die eine harmonische, wandbündige Optik bei unterschiedlichen Türöffnungsrichtungen ermöglicht. Dank eines nur 4 mm schmalen Zargenspiegels ist der Türrahmen nahezu unsichtbar.
Harmonisches Gesamtbild
Die Zargenfamilien Sino und Planar stehen bei BOS für nicht sichtbare bzw. wandbündige Türrahmen. Mit der neuen Leibungszarge SinoPlanar werden jetzt die Vorteile beider Typen in einer neuen Produktgruppe zusammengefasst. SinoPlanar wurde für besondere Ansprüche an sachliches und funktionales Design konzipiert. Das dezent auftretende Türelement schließt zum Flur wandbündig ab, obwohl die Tür in den Raum öffnet. Dadurch ergibt sich eine außergewöhnliche, stilvolle Optik im gesamten Flurbereich – auch bei unterschiedlichen Öffnungsrichtungen.
Normalerweise springen die Türensind eine Art von beweglichen Barrieren, die verwendet werden, um Räume und Bereiche voneinander zu trennen oder zu schützen. Sie bestehen in der Regel aus Holz, Metall, Glas oder Kunststoff und können in verschiedenen Größen, Formen und Stilen hergestellt werden. Als Türen bezeichnet man in der Architektur Bauteile, die Öffnungen…, die in die Räume hinein aufschlagen, um die Leibungstiefe zurück. Diese in der Praxis häufig anzutreffende Türensituation ergibt ein sehr unruhiges und unharmonisches Bild. Für eine einheitliche Optik werden SinoPlanar-Zargen mit verdeckt liegenden Bändern eingesetzt. Unabhängig von der Öffnungsrichtung liegen die Türblätter im gesamten Flur in einer Flucht. Die moderne und filigrane ZargeZarge: Die Zarge ist der Rahmeneinsatz bei einer Tür und besteht in der Regel aus Holz oder Metall. Sie sorgt für einen Rahmen für das Türblatt und gibt dem Türsystem Stabilität und Funktionalität. zeichnet sich durch einen äußerst schmalen Zargenspiegel von gerade einmal 4 mm aus und bietet dadurch eine eindrucksvolle, ästhetische Optik.
SinoPlanar-Zargen von BOS Best Of Steel sind mit einer PulverbeschichtungPulverbeschichtung: Die Pulverbeschichtung ist ein Verfahren zur Beschichtung von Bauelementen mit pulverförmigen Farben oder Kunststoffen. In der Architektur wird die Pulverbeschichtung etwa zur Fassadengestaltung oder als Korrosionsschutz eingesetzt. versehen und können auf Wunsch auch mit einer Holzblende ausgeführt werden. Weitere Optionen sind Bandaufnahmen BVX 11000, Edelstahl-Schließbleche und die empfehlenswerte Vorrichtung für einen integrierten TürschließerTürschließer: Ein Türschließer ist ein technisches Gerät, das eine Tür automatisch schließt, nachdem sie geöffnet wurde. Er kommt besonders im Brandschutz zum Einsatz, um z. B. Brandschutztüren automatisch zu schließen., um Beschädigungen an der Zargenleibung zu verhindern.
BOS auf der BAU 2019
Halle B3, Stand 330
Ansprechpartner: Matthias Keuchel