Das „Family House in Mature Garden“ von Mimosa Architects fügt sich harmonisch in die gewachsene Gartenlandschaft von Vraný ein und nutzt die topografischen Gegebenheiten für ein vielseitiges Raumkonzept. Foto: Petr Polák

Mit dem „Family House in Mature Garden“ hat das Prager Büro Mimosa Architects in der tschechischen Gemeinde Vraný ein Wohnhaus realisiert, das sich sensibel in das Gelände und die gewachsene Gartenlandschaft integriert. Auf einem Hanggrundstück mit Blick auf den Vraný-Bach gelingt es dem Bauwerk, Innen- und Außenraum auf vielfältige Weise miteinander zu verknüpfen.


Raumkonzept und Materialwahl

Das Wohnhaus staffelt sich entlang des natürlichen Geländeverlaufs und entwickelt sich in fünf Ebenen vom niedrigsten Punkt nahe dem Garten bis zum höchsten Punkt unter dem Dachfirst. Die zentrale Halle fungiert dabei als vertikale Erschließungszone und verbindet die Ebenen miteinander. Im untersten Geschoss befindet sich der Wohnbereich mit direktem Zugang zur Terrasse und zum Garten, während sich im obersten Geschoss ein Arbeitszimmer mit Blick auf die umgebende Landschaft befindet.

In der Fassadengestaltung dominiert unbehandeltes, grob gesägtes Lärchenholz, das durch seine natürliche Alterung mit der Umgebung verwächst. Im Innenraum setzen geölte Holzelemente, Naturstein und schwarze Metallelemente einen natürlichen und zugleich robusten Akzent. Die Materialien verbinden das Haus mit der bestehenden Gartenlandschaft und erzeugen einen harmonischen Gesamteindruck.

Foto: Petr Polák
Foto: Petr Polák
Foto: Petr Polák
Foto: Petr Polák
Foto: Petr Polák

Umgebung und Konstruktion

Die Gestaltung des Außenraums folgt dem Prinzip der Zurückhaltung: Der bestehende, natürlich gewachsene Garten blieb weitgehend unverändert. Die dichte Vegetation und die terrassierte Topografie gliedern den Außenraum in intime Bereiche und schaffen Rückzugsorte. Gleichzeitig entstehen durch gezielt platzierte Fenster eindrucksvolle Blickbeziehungen zwischen Innen- und Außenraum.

Die Tragstruktur basiert auf keramischen Blocksteinen, während das Dach mit schwarzen engobierten Tonziegeln gedeckt ist. Holz-Aluminium-Fenster und Dachfenster sorgen für optimale Belichtung und Belüftung. Besonders hervorzuheben ist die sorgfältige handwerkliche Ausführung: Die Holzarbeiten stammen von Josef Vomáčka, Metallarbeiten von der Firma Kurel.


Fazit

Das „Family House in Mature Garden“ zieht sich zurück und hat eine hohe Materialauthentizität. Mimosa Architects zeigen mit diesem Projekt, wie ein Wohnhaus durch fein abgestimmte Proportionen und eine sensible Einbindung in die Landschaft zu einem harmonischen Lebensraum wird.

 

Lesen Sie auch: Nachhaltige Hochhäuser aus Holz. Geht das? 

Scroll to Top