Baumeister
  • Menu
  • Architektur
  • Porträt
  • Diskurs
  • Produkte
  • Jobs
  • Curated
  • Shop
  • e-Paper

Premium Top

Mobile Premium Top

Baumeister

Prager Funktionalismus

von Maike Burk
08.04.201428.05.2020
< zur Blog-übersicht
  • Architektur
  • Aktuelles

Prag war in den 1920er Jahren ein Zentrum funktionalistischer Architektur. Eine ganze Generation junger und talentierter Architekten machte aus den Städten Prag, Brno (Brünn) und Zlín eine Art architektonisches Labor. Die Bedeutung der funktionalistischen Architektur Prags reichte weit über die Grenzen der damaligen Tschechoslowakei hinaus.

  • Baumeister_Prager_Funktionalismus_Karl_Teige_Bauhaus_Le_Courbusier_1
     

  • Baumeister_Prager_Funktionalismus_Karl_Teige_Bauhaus_Le_Courbusier_2
     

  • Baumeister_Prager_Funktionalismus_Karl_Teige_Bauhaus_Le_Courbusier_3
     

  • Baumeister_Prager_Funktionalismus_Karl_Teige_Bauhaus_Le_Courbusier_4
     

Der Funktionalismus gewann in der Zwischenkriegszeit von der Mitte der 1920er Jahre bis zu Beginn des zweiten Weltkriegs an Ansehen. Im Unterschied zu Deutschland und der UdSSR wurde diese Entwicklung in der Tschechoslowakei nicht durch den Beginn eines totalitären Regimes unterbrochen. Nach dem kommunistischen Putsch von 1948 wurde er dann aber als dekadent und kapitalistisch bezeichnet. Und verboten – obwohl seine führenden Persönlichkeiten zur Linken gehörten.

Haupttheoretiker des Prager Funktionalismus war Karl Teige, der in Kontakt mit dem deutschen Bauhaus und Le Corbusier stand. Außerdem beeinflusste Adolf Loos’ Werk die Arbeiten der Architekten. Loos stammt gebürtig aus Brno, heute die zweitgrößte Stadt Tschechiens. Sein „Meisterwerk“, die Müller-Villa, gehört zu den Perlen der funktionalistischen Bauten in Prag. Und zu den Perlen der funktionalistischen Architektur weltweit. Diesen Projekten widmete sich die Ausstellung Prager Funktionalismus im letzten Jahr. Es ging um die Fragen, welche politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen die architektonische Entwicklung in Prag ermöglichten. Und wie im Vergleich die moderne Architektur in mitteleuropäischen Städten wie Wien und Berlin einzog.

Advertorial Artikel

Parallax Article

Zur Ausstellung erschien der Katalog „Der Prager Funktionalismus. Tradition und zeitgenössische Anklänge“. Er ist englisch-deutsch und wurde von der Jaroslav Fragner Galerie in Prag vorbereitet – Jahr: 2012, ISBN 978-80-904484-4-5, mit Texten von Dan Merta, Zdenk Lukeš und Petr Kratochvíl

Fotos/Illustration 1: Byty, Kino Oko, J.Stockar-Bernkopf, J. Solc narodni technicke muzeum; 2: Osada Baba ustav dejin umeni avcr; 3: Navrh Pruceli Vily, Vit Obrtel ustav dejin umeni AVCR; 4: Stanice Metra Kolbenova, dum architekti Filip Slapal

vorheriger
artikel

Low Line New York

nächster
artikel

Refugium von Renzo Piano

Medium Rectangle

Top-Jobs

ENTWURFSARCHITEKT (W/M/D) Nething Generalplaner GmbH Neu-Ulm seit 24.2.2021
ARCHITEKT FÜR PROJEKTLEITUNG (W/M/D) FÜR LPH 2-5 Ott Architekten Augsburg seit 23.2.2021
engagierten Landschaftsplaner | Umweltplaner | Ökologen (m/w/d) MVV Regioplan GmbH Mannheim seit 17.2.2021

Aktuelle Stellenangebote

SEO / SEA MARKETING MANAGER (m/w/d) Georg GmbH & Co. KG München 25.2.2021
Architekt (m/w/d) | Hochbau S&P Sahlmann Planungsgesellschaft für Bauwesen Potsdam 25.2.2021
Praktikumsplätze für Architektur-Studenten/-innen Nailis Architekten Berlin 25.2.2021
Weitere Stellenangebote anzeigen


Baumeister Newsletter - immer auf dem Laufenden

Jetzt abonnieren

Jahresinhalte

Mobile Position 2


Was ihnen
vielleicht
auch
gefällt

mehr davon
anzeigen

  • Das Bad der 70er

  • Die Wirkung von Stadtplänen

  • Erweiterung Museum am Innenhafen Duisburg von Herzog de Meuron

    Kunst–Fusion: Erweiterung des Museum Küppersmühle


Mobile Position 3

Newsletter jetzt abonnieren
  • facebook
  • twitter
  • Instagram
nach oben

mehr von Baumeister

Follow Us

  • Like
  • follow
  • Instagram

UNSER NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
  • Menu
  • Academy
  • Media
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Themenspezial: Zukunft Bauen
Nichts verpassen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Freuen Sie sich auf aktuelle Trends, Umfragen, Projekte, kostenlose Leseproben und Sonderangebote!
Abonnieren
Einfach ausprobieren, Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Der Versand des Newsletters erfolgt in Übereinstimmung mit unserem Datenschutz.
close-link