30.05.2025

Architektur

max40 – Architekturpreis ausgelobt

Nachwuchs
Der Architekturpreis max40 ist ausgelobt. Foto: BDA

Der BDA Architekturpreis für junge Architekten und Architektinnen sieht sich als Förderpreis für junge Talente und die bemerkenswerten Werke zu würdigen. Das Ziel besteht darin, junge Architektinnen und Architekten zu fördern. Es ist vorgesehen, dass er die Qualitäten junger Büros aufzeigt und das ungenutzte Potenzial verdeutlicht.

Im Jahr 2000 wurde in Hessen erstmals der Preis „max40 Junge Architekten in Hessen“ vergeben. Im Jahr 2016 wurden die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und das Saarland Teil dessen. In diesem Jahr wurde der Zusammenschluss erstmals auf zehn Landesverbände des BDA erweitert. Die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, das Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind Teil des Förderpreises.

Bis zum 15. August 2025 besteht für alle eingetragenen Architektinnen und Architekten, AiP-Mitglieder sowie Juniormitglieder, die am 1. Januar 2026 das 41. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, die Möglichkeit, sich zu beteiligen.

Jurymitglieder sind:

  • Donatella Fioretti, Bruno Fioretti Marquez, Berlin und Akademie Düsseldorf (angefragt)
  • Peter Cachola Schmal, Deutsches Architekturmuseum DAM, Frankfurt am Main
  • Friederike Kluge, Alma Maki, Basel und Hochschule Konstanz
  • Oliver Thill, ATELIER KEMPE THILL, Rotterdam und Leibniz Universität Hannover
  • Kristina Ziadeh, studio*k ARCHITECTURE, Berlin

Das Projekt, das eingereicht wird, muss bereits realisiert worden sein. Die Darstellung erfolgt auf zwei DIN-A2-Seiten. Zudem sind ein Altersnachweis und Urheberschaftserklärung erforderlich.

Mehr Information bezüglich Datenupload finden sie auf: www.bda-max40.de

Scroll to Top