Klingt nach Provinz, ist aber Großstadt: Das Hotel Daniel in Wien überzeugt durch unkonventionellen Luxus und hat 2014 ganz nebenbei den österreichischen Staatspreis für Architektur gewonnen.

Klingt nach Provinz, ist aber Großstadt: Das Hotel Daniel in Wien überzeugt durch unkonventionellen Luxus und hat 2014 ganz nebenbei den österreichischen Staatspreis für Architektur gewonnen.
Das Zentral-Vietnamesische Städtchen Hoi An ist für seine Schneider-Künste und Unesco-Altstadt bekannt. Die Ernennung zum Kulturerbe Ende der 90er brachte die Touristenmassen – und löste einen Bauboom aus.
Eine architektonische Entdeckung: Die Jugendherberge Yves Robert in Paris ist ein einfacher Containerbau, der in eine alte Industriehalle gestellt wurde. Das von der französischen Architektin Françoise-Hélène Jourdan entworfene Gebäude schafft dadurch auch Platz für einen kleinen Stadtteilpark.
Von den Online-Bewertungen wie „flippig“, „trendig“ bis zu dem scheinbar vernichtenden Urteil „einfaches Dekor“ sollte man sich nicht abschrecken lassen. Für das Hotel sprechen handfeste Vorteile wie Lage und Preis – und eine Atmosphäre, die an ein Künstleratelier erinnert.
Mitten in der Altstadt und im Studentenviertel, nur zwei Minuten entfernt zur Royal Mile und umgeben von geschichtsträchtigen Pubs – laut und lustig geht es hier zu. Wem das gefällt, für den ist diese Herberge das Richtige.
Das Boutiquehotel Nala in Innsbruck überzeugt durch beeindruckende Panoramen und eine einzigartigen Raumgestaltung.