In Wisley, einer winzigen englischen Gemeinde mit nicht einmal 200 Einwohnern befindet sich das Gut Oakwood der Royal Horticultural Society (RHS). Seit 1903 betreibt die RHS hier einen 24 Hektar großen Mustergarten. Nun hat die RHS in Wisley das neue Hilltop-Forschungsgebäude errichten lassen.
Mitte 2021 eröffnete im Schaugarten von Wisley das neue Forschungs- und Lehrzentrum der RHS. Getauft wurde das vom Londoner Büro WilkinsonEyre entworfene Gebäude und die dazugehörigen Forschungsgärten „Hilltop“. Der Name kommt nicht von ungefähr, steht das Gebäude doch auf der Kuppe eines Hügels auf dem Gelände. Der Grundriss des Forschungsgebäudes basiert auf zwei geschwungen Flügeln, die zunächst auf einer gemeinsamen LinieLinie: Die Linie ist der Begriff für die Kabelverbindung zwischen elektrischen Geräten und dem Stromversorgungsnetz. Es handelt sich dabei um den Strompfad, der den Strom von der Quelle zu den Endgeräten leitet. verlaufen. Anschließend schwenken sie mit dem letzten Drittel jeweils 45 Grad nach außen. Von oben gleicht der Grundriss des Gebäudes etwa dem Buchstaben „Y“. Dadurch neigen sich die Teilgebäude den umliegenden Gärten zu und vergrößern gleichermaßen die Berührungs- und Interaktionsfläche zwischen dem Inneren und dem Äußeren der Flügel.