Baumeister
  • Menu
  • Architektur
  • Porträt
  • Diskurs
  • Produkte
  • Jobs
  • Curated
  • Shop
  • e-Paper

Premium Top

Mobile Premium Top

Baumeister

Haus im Nebel

von Alexander Russ
18.08.201421.12.2020
< zur Blog-übersicht
  • Holz
  • Architektur
  • Projekte

„Rätselhaft“ ist eines der ersten Wörter, die einem beim Betrachten des Wohnhauses im schweizerischen Balsthal in den Sinn kommen. Entworfen hat es der junge Schweizer Architekt Pascal Flammer.

  • Pascal Flammer_Wohnhaus_Balsthal
     

  • Pascal Flammer_Architektur_Balsthal
     

  • Pascal Flammer_Architektur_Schweiz
     

  • Schweiz_Architektur_Pascal Flammer
     

  • Wohnhaus_Architektur_Balsthal
     

  • Pascal Flammer_Wohnhaus_Architektur
     

  • Pascal Flammer_Wohnhaus_Schweiz
     

  • Schweiz_Wohnhaus_Architektur
     

  • Pascal Flammer_Schweiz_Wohnhaus
     

  • Balsthal_Wohnhaus_Architektur
     

Schwarz steht es im Nebel. Die Beleuchtung in seinem Inneren fällt durch große Glasflächen und lässt die warmen Töne der Holzkonstruktion nach Außen scheinen. Trotzdem hat das Haus so gar nichts heimeliges. Die Dachform weckt Erinnerungen an eine lokale Bautradition, die man bei den anderen Architekturelementen vergeblich sucht. Auch die architektonische Besonderheit des um 75cm abgesenkten Erdgeschosses legt eine Erdverbundenheit nahe, die das Haus in seiner Gesamthaltung nicht einlösen will. Es ist auf eigenartige Weise Teil seiner Umgebung – und bleibt gleichzeitig ein Fremdkörper.

Drei Geschosse hat das Haus, von denen jedes unterschiedlich auf seine Umgebung reagiert. Betritt man es, empfängt einen die Natur im Erdgeschoss auf Augenhöhe. Die umlaufende Verglasung und der abgesenkte Boden vermitteln das Gefühl, mitten in der Wiese zu stehen. Das Obergeschoss hingegen changiert in seiner Offenheit und gewährt vereinzelte Ausblicke durch kreisrunde Fenster oder eine großflächige Verglasung an den Stirnseiten des Gebäudes. Im Unterschied zu den anderen Geschossen ist es durch kreuzförmig angeordnete Innenwände gegliedert, denen eine Spindeltreppe als Anhängsel beigefügt ist. Die formal strenge Komposition und die fassadenseitigen Schiebetüren in den Raumtrennwänden führen zu einer Reduktion der Erschließungsfläche bei einer gleichzeitigen Offenheit des Grundrisses.

Advertorial Artikel

Parallax Article

Die Holzkonstruktion wird in den verglasten Flächen demonstrativ zur Schau gestellt. Als Wetterschale dient eine schwarz gestrichene, horizontal verlaufende Schalung. Struktur und Verkleidung sind aus dem gleichen Tannenholz gefertigt. Das tief heruntergezogene Satteldach ist mit herkömmlichen Ziegeln gedeckt.

Es ist wohl das artifizielle Erscheinungsbild des Hauses, das den Betrachter innehalten lässt. Der Architekt gibt Gerhardt Richter, Sigmar Polke, Kazuo Shinohara, Paulo Mendes da Rocha, Buddha und Walter de Maria als Einflüsse an, allesamt Referenzen, die deutlich machen, dass es hier nicht primär um den Kontext geht. Ein anderer großer Einfluss dürfte wohl Valerio Olgiati gewesen sein, der ähnlich enigmatische Architekturen entwirft und in dessen Büro Pascal Flammer bis 2005 arbeitete. Trotz der verwandtschaftlichen Nähe weist das Haus eine eigenständige Kraft auf, die neugierig auf zukünftige Projekte macht.

Fotos: Iona Marinescu

vorheriger
artikel

Ja, Architektur braucht PR!

nächster
artikel

Geister der Vergangenheit

Medium Rectangle

Top-Jobs

ENTWURFSARCHITEKT (W/M/D) Nething Generalplaner GmbH Neu-Ulm seit ..
Landschaftsarchitekt/in Studio Vulkan Landschaftsarchitektur München seit ..
engagierten Landschaftsplaner | Umweltplaner | Ökologen (m/w/d) MVV Regioplan GmbH Mannheim seit ..

Aktuelle Stellenangebote

ENTWURFSARCHITEKT (W/M/D) Nething Generalplaner GmbH Neu-Ulm ..
Projektleiter/in mit Erfahrung in den LPH 1-5 Schenk Fleischhaker Architekten Hamburg ..
Landschaftsarchitekt/in Studio Vulkan Landschaftsarchitektur München ..
Weitere Stellenangebote anzeigen


Baumeister Newsletter - immer auf dem Laufenden

Jetzt abonnieren

Jahresinhalte

Mobile Position 2


Was ihnen
vielleicht
auch
gefällt

mehr davon
anzeigen

  • Ferienhaus Maria Alm

  • Zweitwohnsitz im eigenen Garten

  • Ersatzneubau am Bodensee


Mobile Position 3

Newsletter jetzt abonnieren
  • facebook
  • twitter
  • Instagram
nach oben

mehr von Baumeister

Follow Us

  • Like
  • follow
  • Instagram

UNSER NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
  • Menu
  • Academy
  • Media
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Themenspezial: Zukunft Bauen
Nichts verpassen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Freuen Sie sich auf aktuelle Trends, Umfragen, Projekte, kostenlose Leseproben und Sonderangebote!
Abonnieren
Einfach ausprobieren, Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Der Versand des Newsletters erfolgt in Übereinstimmung mit unserem Datenschutz.
close-link