Ein Musterbeispiel der Einfachheit, gebaut mit einem kleinen Budget: Den schwierigen Balanceact zwischen Wirtschaftlichkeit und Ästhetik hat der Sieger der diesjähirgen Auslobung der “Häuser des Jahres” in außergewöhnlicher Form gemeistert.
Das Projekt “Neue deutsche Welle” von Werk A architektur/Guntram Jankowski aus Berlin bietet nach Ansicht der Jury nicht nur ein perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es spielt auch auf virtuose Weise mit dem Raum, das es zur Verfügung hat: Flächen werden optimal genutzt und intelligent differenziert, so dass die 145 Quadratmeter für bis zu sechs Personen genügend Platz bieten. Natur- und Recyclingbaustoffe, wie HolzHolz: Ein natürlicher Werkstoff, der zur Herstellung von Schalungen und Gerüsten genutzt werden kann. Es wird oft für Bauvorhaben im Bereich des Holzbaus verwendet. und Zellulosedämmungen, sorgten schon während des Baus für einen sehr effizienten EnergieverbrauchEnergieverbrauch: Dieses Fachmagazin beschäftigt sich mit dem Energieverbrauch von Gebäuden und Infrastrukturen. Es untersucht die verschiedenen Faktoren, die den Energieverbrauch beeinflussen, und die Möglichkeiten der Reduzierung des Energieverbrauchs.. Die Jury war begeistert vom disziplinierten Umgang mit den preiswertesten Materialien (Wellblech, EstrichEstrich: eine geglättete Schicht aus Zement, Sand oder Gips, die als Oberfläche für Bodenbeläge dient., Holztafeln), der das Ziel der sparsamen Bauherren geradezu adelt.