Vorgehängte hinterlüftete Fassaden
Vorgehängte hinterlüftete FassadenVorgehängte hinterlüftete Fassaden: Eine vorgehängte hinterlüftete Fassade ist eine Konstruktion, bei der die Außenverkleidung nicht direkt auf das Gebäude montiert wird, sondern durch eine Metall- oder Holzunterkonstruktion etwas abgesetzt gehalten wird, um einen Luftspalt zu schaffen. Durch diesen Luftspalt kann Feuchtigkeit und Regenwasser abgeführt und die Hinterlüftung sorgt für eine...: Eine vorgehängte hinterlüftete FassadeVorgehängte hinterlüftete Fassade: Bei einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade wird die Fassadenbekleidung nicht direkt auf die Gebäudekonstruktion montiert, sondern auf eine spezielle Unterkonstruktion. Zwischen Unterkonstruktion und Fassadenbekleidung entsteht ein Hohlraum, der für eine ausreichende Belüftung sorgt. ist eine Konstruktion, bei der die Außenverkleidung nicht direkt auf das Gebäude montiert wird, sondern durch eine Metall- oder Holzunterkonstruktion etwas abgesetzt gehalten wird, um einen Luftspalt zu schaffen. Durch diesen Luftspalt kann Feuchtigkeit und RegenwasserRegenwasser: Regenwasser ist Wasser, das vom Dach eines Gebäudes oder von anderen Oberflächen gesammelt und zur Bewässerung oder als Brauchwasser genutzt wird. abgeführt und die HinterlüftungHinterlüftung: Die Hinterlüftung bezeichnet einen Abstand zwischen der Fassade und der dahinterliegenden Dämmung oder Wand, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu vermeiden. sorgt für eine bessere WärmedämmungWärmedämmung: Die Fähigkeit eines Materials oder Gebäudes, Wärme innerhalb oder außerhalb des Gebäudes zu halten oder zu blockieren..