Sorption
SorptionSorption: Sorption bezieht sich auf die Fähigkeit von Materialien, Feuchtigkeit zu absorbieren oder freizusetzen. In der Bauphysik wird Sorption zum Beispiel bei der Planung von Energiesparhäusern berücksichtigt, da bestimmte Materialien wie Lehm oder Holz Feuchtigkeit absorbieren und dadurch das Raumklima verbessern können.: Sorption bezieht sich auf die Fähigkeit von Materialien, Feuchtigkeit zu absorbieren oder freizusetzen. In der Bauphysik wird Sorption zum Beispiel bei der Planung von Energiesparhäusern berücksichtigt, da bestimmte Materialien wie LehmLehm: Lehm ist eine natürliche, aus Tonmineralien und anderen Bestandteilen bestehende Substanz. Er wird als Baustoff eingesetzt und eignet sich aufgrund seiner guten wärme- und feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften besonders gut zur Herstellung von Lehmwänden und -decken. oder HolzHolz: Ein natürlicher Werkstoff, der zur Herstellung von Schalungen und Gerüsten genutzt werden kann. Es wird oft für Bauvorhaben im Bereich des Holzbaus verwendet. Feuchtigkeit absorbieren und dadurch das RaumklimaRaumklima: Das Raumklima beschreibt die Eigenschaften der Luft in einem Raum und umfasst insbesondere Faktoren wie Feuchtigkeit, Temperatur und Luftqualität. Ein gutes Raumklima ist wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner. verbessern können.