Schmelzspinnverfahren

Das Schmelzspinnverfahren wird bei der Herstellung synthetischer Fasern eingesetzt. Dabei wird das Material unter hohem Druck und Temperatureinwirkung geschmolzen und anschließend in einer schnell rotierenden Spindel zu Fäden gezogen. Diese Methode ermöglicht eine besonders feinere Faserstruktur und hohe Festigkeit.

Scroll to Top