Libbey-Owens-Verfahren

Libbey-Owens-Verfahren: Das Libbey-Owens-Verfahren ist eine Methode zur Herstellung von Flachglas. Dabei wird flüssiges Glas auf eine Zinnober-Oberfläche gegossen und lässt es abkühlen. Durch das Aushärten kontrollieren spezielle Walzen die Dicke des Glases. Anschließend wird das Glas poliert und kann dann weiterverarbeitet werden.

Scroll to Top