Klosterformat
KlosterformatKlosterformat: Das Klosterformat bezieht sich auf die Größe von Dachziegeln. Die Ziegel sind dabei länglich und haben eine trapezförmige Grundform. Das Klosterformat wurde vor allem im Mittelalter verwendet und ist heute noch gelegentlich anzutreffen.: Das Klosterformat bezieht sich auf die Größe von Dachziegeln. Die ZiegelZiegel: Der Ziegel ist ein massives Baumaterial, das aus Ton oder Lehm gebrannt wird. Es gibt verschiedene Arten von Ziegeln, die jeweils für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. sind dabei länglich und haben eine trapezförmige Grundform. Das Klosterformat wurde vor allem im Mittelalter verwendet und ist heute noch gelegentlich anzutreffen.