Internet der Dinge
Das Internet der DingeDas Internet der Dinge, auch bekannt als "Internet of Things" oder "IoT", ist ein Begriff für die zunehmende Vernetzung von Geräten, Maschinen, Sensoren und anderen Objekten im Internet. Das Ziel des IoT ist es, Daten von Objekten zu sammeln, zu verarbeiten und für verschiedene Zwecke zu nutzen. Es umfasst eine..., auch bekannt als „Internet of Things“ oder „IoT“, ist ein Begriff für die zunehmende Vernetzung von Geräten, Maschinen, SensorenSensoren: Bezeichnet alle Geräte, die dazu dienen, Daten über Umweltbedingungen oder Ereignisse zu sammeln. und anderen Objekten im Internet. Das Ziel des IoTIoT steht für "Internet of Things" und beschreibt die Vernetzung von Geräten und Gegenständen des täglichen Lebens untereinander und mit dem Internet. Die Idee dahinter ist, dass die Geräte miteinander kommunizieren und autonom Entscheidungen treffen können, um den Alltag der Nutzer z.B. einfacher oder sicherer zu gestalten. Im Bereich der... ist es, Daten von Objekten zu sammeln, zu verarbeiten und für verschiedene Zwecke zu nutzen. Es umfasst eine Vielzahl von Anwendungen, von der Steuerung von Haushaltsgeräten bis hin zur ÜberwachungÜberwachung: Die Überwachung bezeichnet die systematische Kontrolle eines bestimmten Bereichs oder Objekts mithilfe von technischen Sensoren oder menschlichem Personal, um mögliche Gefahren zu erkennen und rechtzeitig zu reagieren. von industriellen Anlagen. In der Architektur kann das IoT dazu genutzt werden, um die EffizienzEffizienz: Ein Verhältnis zwischen der nützlich erzielten Leistung und der eingesetzten Energie oder dem eingesetzten Material. von Gebäuden zu steigern, indem beispielsweise Sensoren eingesetzt werden, um den EnergieverbrauchEnergieverbrauch: Dieses Fachmagazin beschäftigt sich mit dem Energieverbrauch von Gebäuden und Infrastrukturen. Es untersucht die verschiedenen Faktoren, die den Energieverbrauch beeinflussen, und die Möglichkeiten der Reduzierung des Energieverbrauchs. zu messen und zu steuern.