Expositionsklasse

gibt an, wie ein Baustoff oder eine Bauteiloberfläche mit bestimmten Umweltbedingungen zurechtkommt. Die Expositionsklassen sind in der DIN EN 206 definiert und berücksichtigen den Standort des Bauteils, die Umgebungsluft und die Art der Belastung, z. B. durch Feuchtigkeit, Frost oder aggressive Chemikalien. Je höher die Expositionsklasse, desto widerstandsfähiger muss der Baustoff sein.

Scroll to Top