22.12.2024

Projekte

Film zur Bishop Edward King Chapel

Bishop Edward King Chapel wurde verfilmt von Architects Film Studio. Foto: wikicommons

Architekturfilme haben die Kraft, Bauwerke auf eine Weise erlebbar zu machen, die Fotos allein nicht leisten können. Der Film über die Bishop Edward King Chapel von Architects Film Studio bringt genau diese Essenz auf den Punkt: Eine Symbiose aus Architektur, Raum und Licht, die alle Sinne anspricht.

Die Kapelle, entworfen von Niall McLaughlin Architects, befindet sich auf dem Gelände des Cuddesdon Theological College in Oxfordshire. Mit ihrem zeitlosen und zugleich modernen Design wurde sie nicht nur zum Gebetsort, sondern auch zu einem Symbol für die Verbindung von Tradition und zeitgenössischer Architektur. Der Film beleuchtet diese Aspekte auf eindrucksvolle Weise und vermittelt ein tiefes Verständnis für die Philosophie hinter der Gestaltung.


Die Architektur: Zwischen Himmel und Erde

Die Bishop Edward King Chapel wurde 2013 fertiggestellt und gewann seither zahlreiche Auszeichnungen, darunter den RIBA Stirling Prize Shortlist. Die Kapelle besticht durch ihre elliptische Form und den eleganten Wechsel zwischen Massivität und Transparenz. Außen dominieren schlichte Steinmauern, während im Inneren ein spektakuläres Spiel aus Licht und Schatten eine fast spirituelle Atmosphäre schafft.

Das Besondere: Der Film fängt diese Qualitäten nicht nur visuell ein, sondern betont die Beziehung zwischen Raum und Nutzer. Die geschwungene Holzkonstruktion im Inneren erinnert an die Rippen eines Schiffs – ein Symbol für Schutz und Gemeinschaft. Im Film wird dies durch sanft gleitende Kamerafahrten und gezielt eingesetztes Licht hervorgehoben, die den Betrachter mitten ins Geschehen ziehen.


Filmische Umsetzung: Architektur erleben

Unter der Regie von Architects Film Studio wird die Kapelle zu mehr als nur einem Bauwerk – sie wird zum Protagonisten. Mithilfe subtiler Bewegungen und detaillierter Nahaufnahmen wird die Materialität des Gebäudes greifbar gemacht. Besonders beeindruckend ist die Darstellung des Tageslichts, das durch die hohen Fenster einfällt und die Oberflächen belebt. Auch die Akustik, ein oft übersehener Aspekt in der Architektur, wird sensibel eingefangen: Die ruhigen Hintergrundgeräusche unterstreichen die meditative Wirkung der Kapelle.

Scroll to Top