Mit „Equilibrist“ beruft sich Jean Nouvel auf das Hebelgesetz: Die LED-Tischleuchte, die der französische Architekt für Artemide entworfen hat, besteht aus einem waagerechten BalkenEin Balken ist ein Tragelement aus Holz oder Stahl, das verwendet wird, um Strukturen wie Dächer oder Decken zu stützen., der beweglich an einer waagerechten Achse gelagert ist. An einem Ende des Balkens ist eine runde Lichtquelle platziert, an der anderen eine eckige. Mithilfe ihrer drehbaren Köpfe bieten sie beides: direktes und indirektes LichtLicht: Licht bezeichnet elektromagnetische Strahlung im sichtbaren Bereich des Spektrums. In der Architektur wird Licht zur Beleuchtung von Räumen oder als Gestaltungselement eingesetzt..